Gespartes Plastik
0+
Durch unsere Konzentrate haben wir der Umwelt bereits viele Plastik-Flaschen erspart und es werden immer mehr!
Durch unsere Konzentrate haben wir der Umwelt bereits viele Plastik-Flaschen erspart und es werden immer mehr!
Vermische das Konzentrat ganz einfach mit kaltem Wasser. Je nach Verschmutzungsgrad benötigst Du auf 1 Liter Wasser lediglich 50-100 ml unseres sparsamen Reinigers. Bei stärkeren Verschmutzungen kann die Dosierung entsprechend erhöht werden. Achtung: Auf empfindlichen Oberflächen bitte nur stark verdünnt anwenden und vorher einen Materialversuch an einer unauffälligen Stelle vornehmen.
Fülle die fertige Mischung in die vorgesehene Öffnung des zu entkalkenden Gerätes ein und schalte es an. Ist der Kalk nach einem Durchlauf noch nicht ganz verschwunden, wiederhole den Vorgang erneut. Bitte nach jedem Reinigungsvorgang einmal mit klarem Wasser nachspülen. Achtung: Bei allen Geräten bitte unbedingt die Entkalkungsvorschriften der Hersteller beachten! Auf empfindlichen Oberflächen nur stark verdünnt anwenden und vorher einen Materialversuch durchführen.
Wie entkalke ich einen Wasserkocher?
Das Konzentrat mit entsprechender Dosierung in den Wasserkocher geben und den Kochvorgang starten. Anschließend 30 Minuten einwirken lassen, damit sich die Wirkung des Kalklösers voll entfalten kann. Danach den Wasserkocher ausleeren und das Gerät mit klarem Wasser gründlich auspülen. Bei allen Geräten bitte unbedingt die Entkalkungsvorschriften der Hersteller beachten!
Wie entkalke ich ein Bügeleisen?
Fülle den Wassertank des Bügeleisens mit dem entsprechend dosierten Konzentrat und stelle die Temperatur des Geräts auf die höchste Stufe. Einige Male die Dampffunktion bestätigen, damit das Reinigungsmittel sich in allen Düsen und Leitungen gut verteilen kann. Das Bügeleisen ausschalten und für 30 Minuten einwirken lassen. Dann, das Bügeleisen wieder aufheizen und die restliche Lösung verdampfen, bis der Tank leer ist. Anschließend den Wassertank mit sauberem Wasser befüllen und auch dieses verdampfen. Damit werden auch die Reste der Reinigungslösung und die letzten Kalkrückstände aus dem Bügeleisen entfernt. Bei allen Geräten bitte unbedingt die Entkalkungsvorschriften der Hersteller beachten!
Wie entkalke ich eine Spülmaschine?
Für die Entkalkung der Spülmaschine bitte zunächst das Konzentrat mit kaltem Wasser verdünnen. Es empfiehlt sich, zudem die Sprüharme aus der Maschine zu entfernen und grobe Speisereste zu beseitigen. Anschließend die leere Spülmaschine einschalten und einen niedrig temperierten Spülgang auswählen. Sobald das Wasser in die Spülmaschine gelaufen ist, das Gerät ausschalten und das verdünnte Konzentrat in der Maschine verteilen. Nach einer Stunde Einwirkszeit kann das Programm zu Ende arbeiten. Bei allen Geräten bitte unbedingt die Entkalkungsvorschriften der Hersteller beachten!
Wie häufig sollte ich meine Waschmaschine entkalken?
In Gegenden mit einer mittleren bis hohen Wasserhärte empfehlen wir, die Waschmaschine monatlich zu entkalken. In Gegenden mit weichem Wasser - reicht einmal pro Jahr.
Wie entkalke ich einen Wasserhahn?
Zunächst das Konzentrat entsprechend der Dosieranweisung verdünnen. Für eine gründliche Reinigung kannst Du den Wasserhahn abschrauben und dann in der verdünnten Lösung baden. Alternativ kannst Du auch ein sauberes Tuch mit der verdünnten Lösung befeuchten und mit diesem die verkalkten Stellen der Armatur umwickeln und es über wenige Stunden einwirken lassen. Bei allen Geräten bitte unbedingt die Entkalkungsvorschriften der Hersteller beachten!
Wenn Du Deine Bestellung bis 13 Uhr (Mo-Do) aufgibst, garantieren wir Dir dass Du Deine Lieferung am nächsten Tag erhältst.
Land | Basispreis in € | Aufschlag je kg in € |
DE | 3,99 € | / |
FR | 6,81 € | 0,38 € |
IT | 7,52 € | 0,44 € |
ES | 7,41 € | 0,44 € |
UK | 7,68 € | 0,49 € |
CH | 19,40 € | 1,00 € |
AT | 4,91 € | 0,27 € |
Rest der Welt | ab 10,90 € | ab 1,00 € |